Kaminofen und Kamine – Sonntag ist Schautag

Kaminofen und Kamine – Sonntag ist Schautag

Entspannte Sonntage bei Ofentraum-Loverre
Sonntag ist Schautag für Kamine, Kaminöfen, Pellet oder Gasöfen

Für viele Menschen ist der Sonntag ein Tag der Ruhe und Entspannung. Doch was, wenn der Sonntag nicht nur Erholung, sondern auch Inspiration bieten könnte?  Ofentraum-Loverre hat genau das im Sinn und eröffnet ab sofort wieder ihre Sonntagsschautage.

Ein Sonntag für die Sinne

Die Sonntagsschautage bei Ofentraum-Loverre sind mehr als nur ein gewöhnlicher Sonntagsausflug. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der Öfen, Kamine und Pelletöfen zu entdecken und dabei einen erholsamen Tag zu verbringen. Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet Ofentraum-Loverre seine Türen für alle Interessierten, ganz ohne Beratung oder Verkaufsdruck. Hier geht es allein um die Freude am Entdecken und Staunen.

Ein Blick in die Welt des Feuers

Kaminofen Ausstellung Loverre in Dülmen

Schon beim Betreten des Showrooms spürt man die wohlige Wärme und die gemütliche Atmosphäre, die von den ausgestellten Öfen und Kaminen ausgeht. Die verschiedenen Modelle sind liebevoll in Szene gesetzt und laden zum Verweilen ein. Ob klassisch oder modern, rustikal oder minimalistisch – hier findet jeder seinen persönlichen Ofentraum. Ein Highlight der Sonntagsschautage ist zweifellos die Möglichkeit, die Öfen und Kamine in Aktion zu erleben. Die flackernden Flammen und das knisternde Holz schaffen eine besondere Stimmung, die zum Träumen einlädt. Es ist ein Fest für die Sinne, das man nicht so leicht vergisst.

Kaminbausätze und Pelletöfen: Innovative Lösungen für gemütliche Wärme

Ofentraum-Loverre präsentiert nicht nur traditionelle Kamine und Öfen, sondern auch innovative Lösungen für modernes Wohnen. Kaminbausätze sind eine großartige Möglichkeit, einen individuellen Kamin in das eigene Zuhause zu integrieren. Sie bieten die Flexibilität, die Optik und die Leistung des Kamins nach den eigenen Wünschen anzupassen.

Pelletöfen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Holzöfen. Sie nutzen Pellets als Brennstoff, die aus Holzabfällen hergestellt werden. Dadurch sind sie nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders effizient und leicht zu bedienen. Die Sonntagsschautage bieten die Gelegenheit, diese modernen Heizlösungen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Sonntagsschautage bei Ofentraum-Loverre – Inspiration und Entspannung

Die Sonntagsschautage bei Ofentraum-Loverre sind eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Öfen, Kamine und Pelletöfen zu erkunden. Hier kann man in aller Ruhe stöbern, staunen und sich von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Es sind Tage der Inspiration und Entspannung, an denen es nur darum geht, die Liebe zum Feuer zu entdecken.

Energiekosten senken mit einem Kaminofen: So geht es!

Energiekosten senken mit einem Kaminofen: So geht es!

 

Mit einem Kaminofen lassen sich nicht nur wohlige Wärme erzeugen, sondern auch die Energiekosten effektiv senken. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Energiekosten sind ein großer Kostenfaktor in vielen Haushalten. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, um diese Kosten zu reduzieren. Eine davon ist der Einsatz eines Kaminofens. Ein Kaminofen bietet nicht nur eine angenehme Wärme, sondern kann auch bei der Reduzierung der Energiekosten helfen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie durch den Einsatz eines Kaminofens Ihre Energiekosten effektiv senken können.

Vorteile eines Kaminofens

Ein Kaminofen hat viele Vorteile, die über die bloße Wärme hinausgehen. Hier sind einige davon:

 

  • Energieeffizienz: Kaminöfen sind in der Regel sehr energieeffizient und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Heizungssysteme.
  • Kosteneinsparung: Da Kaminöfen weniger Energie verbrauchen, können Sie auch weniger Geld für die Heizung ausgeben.
    Umweltfreundlich: Kaminöfen verbrennen Holz, das als nachwachsender Rohstoff gilt. Das bedeutet, dass Sie auf lange Sicht Energie und Ressourcen sparen.
  • Wärmequalität: Die Wärme, die ein Kaminofen abgibt, ist besonders angenehm und wohlig.

Wie kann man Energiekosten mit einem Kaminofen senken?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um durch den Einsatz eines Kaminofens Energiekosten zu sparen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

 

  • Verwenden Sie effiziente Brennstoffe: Um die Energieeffizienz Ihres Kaminofens zu maximieren, sollten Sie auf effiziente Brennstoffe wie Pellets oder Scheitholz setzen. Diese Brennstoffe verbrennen sauberer und effizienter als andere Brennstoffe.
    Regulieren Sie die Heizleistung: Es ist wichtig, die Heizleistung Ihres Kaminofens sorgfältig zu regulieren. Zu viel Heizleistung kann zu unnötigen Energiekosten führen.
  • Stellen Sie die Heizleistung so ein, dass sie optimal zur Raumgröße und Aufteilung passt.
  • Verwenden Sie den Kaminofen als Zusatzheizung: Sie können den Kaminofen als Zusatzheizung zu Ihrem bestehenden Heizsystem verwenden, anstatt ihn als Hauptheizung. So können Sie Ihre Energiekosten reduzieren, ohne auf eine angenehme Wärme zu verzichten.

Was ist bei der Installation eines Kaminofens zu beachten?

Wenn Sie einen Kaminofen installieren möchten, gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie beachten sollten, um die bestmögliche Energieeffizienz zu erzielen:

 

  • Wählen Sie den richtigen Standort: Der Standort des Kaminofens ist entscheidend für seine Energieeffizienz. Stellen Sie sicher, dass er möglichst zentral im Raum platziert ist, um die Wärme gleichmäßig im Raum zu verteilen.
  • Verwenden Sie geeignete Dämmung: Um die Energieeffizienz Ihres Kaminofens zu maximieren, sollten Sie auch auf eine geeignete Dämmung achten. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von Dämmmaterialien an den Wänden oder der Decke erreicht werden.
  • Lassen Sie den Kaminofen von einem Fachmann installieren: Um die bestmögliche Energieeffizienz zu erzielen, sollten Sie den Kaminofen von einem Fachmann installieren lassen. Dies garantiert eine sichere und effiziente Installation.

 FAQs zum Thema Energiekosten senken mit einem Kaminofen

    Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Energiekosten senken mit einem Kaminofen:

     

    • Kann man wirklich Energiekosten mit einem Kaminofen senken? Ja, durch den Einsatz eines energieeffizienten Kaminofens und dessen sorgfältiger Regulierung und Verwendung als Zusatzheizung ist es möglich, Energiekosten zu senken.
    • Wie lange dauert es, bis sich die Investition in einen Kaminofen bezahlt macht? Das hängt von verschiedenen Faktoren wie Größe des Kaminofens, Energiepreis und Verwendungsintensität ab. Im Durchschnitt dauert es etwa 3-5 Jahre, bis sich die Investition in einen Kaminofen bezahlt gemacht hat.
    • Ist ein Kaminofen sicher für mein Zuhause? Ja, wenn er korrekt installiert und verwendet wird, ist ein Kaminofen sicher für Ihr Zuhause. Es ist jedoch wichtig, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und zu befolgen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
    • Wie pflege ich meinen Kaminofen richtig? Eine regelmäßige Reinigung und Wartung des Kaminofens ist wichtig, um seine Energieeffizienz und Lebensdauer zu maximieren. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die besten Pflegehinweise für Ihren Kaminofen zu erhalten.

    Besuchen Sie unsere Kamin und Ofen Ausstellung in Dülmen und lassen sie sich von unserem Ofenbaumeister individuell beraten.

    Wiking Öfen günstig kaufen / Wiking Mala 6 Speckstein

    Wiking Öfen günstig kaufen / Wiking Mala 6 Speckstein

    Der WIKING Mala 6 Naturstein ist ein Kaminofen, der für jedes Zuhause eine tolle Wahl ist. Dieser Ofen wird von dem dänischen Hersteller HWAM produziert und bietet Ihnen eine Vielzahl an Optionen, darunter einen schwarzen oder grauen Stahlkorpus.

    Dieser Kaminofen ist mit dem fortschrittlichen Verbrennungssystem WIKING® AutomaticTM ausgestattet. Dieses System sorgt dafür, dass das Holz effizient und sauber verbrennt, was zu weniger Ruß und einer nachhaltigeren Umwelt beiträgt.

    Der WIKING Mala 6 besitzt auch ausreichend Platz über der Brennkammer, damit Sie Wärmespeichersteine hinzufügen können. Diese Steine helfen dabei, die Wärme des Ofens über einen längeren Zeitraum zu speichern, und tragen so zu einer angenehmen Temperatur bei. Die Wärmespeichersteine können Sie bei uns als Zubehör erwerben, wir beraten Sie gerne.

    Ein innovativer Mechanismus schließt die Tür luftdicht, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Die Scheibenspülung sorgt für eine kontinuierliche Luftzirkulation und hilft, die Verrußung der Scheibe zu verhindern.

    Mit einer Energieeffizienzklasse von WIKING® Automatic™: A, einer Leistung von 2-7 kW und einem Wirkungsgrad von 78,1% ist der WIKING Mala 6 Naturstein ein leistungsstarker Kaminofen. Mit einem Gewicht von 194 kg und Maßen von 129,3 x 55,6 x 37,8 cm ist er auch ein platzsparender Ofen.

    Erwerben Sie jetzt den WIKING Mala 6 Naturstein und genießen Sie eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Als besonderes Extra können Sie auch Wärmespeichersteine erwerben (gegen Aufpreis) mit einem Gewicht von ca. 44 kg. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.

    Alle Wiking Öfen ansehen | Direkt zum Kaminofen Viking Mala 6 Speckstein

     

    Besuchen Sie unsere Ausstellung in Dülmen und lassen sie sich von unserem Ofenbaumeister individuell beraten.

    Camina Schmid Kaminbausatz S19 günstig kaufen

    Camina Schmid Kaminbausatz S19 günstig kaufen

    Warum sind Kaminbausätze so gefragt?

    Kostenersparnis: Da man die Montage selbst durchführen kann, spart man auf die Kosten für eine externe Montage.
    Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Mit einem Kamin-Bausatz kann man seinen Kamin nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten und bauen.

    Flexibilität: Ein Kamin-Bausatz kann leicht an unterschiedliche Räumlichkeiten angepasst werden, da er aus einzelnen Teilen besteht, die frei kombinierbar sind.

    Schnelle und einfache Montage: Die Montage eines Kamin-Bausatzes ist in der Regel schnell und einfach, da alle Teile bereits vorproduziert und mit Anleitungen geliefert werden.

    Umweltfreundlich: Kamin-Bausätze können oft aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden, was die Umweltbelastung reduziert.

     

     

    Erfrischende Abwechslung von den klassischen Kaminmodellen.

    Die schlanke Feuersäule des Camina Schmid Kaminbausatz S19 ist mit einer Höhe von ca. 175 cm etwas höher als üblich für einen Kamin, aber dafür besitzt sie eine sehr schmale Bauweise mit einer Breite von ca. 74 cm und einer Tiefe von 55 cm, was sie auch für kleine Wohnzimmer geeignet macht.

    Ein optional verfügbares Holzlagerfach aus Designbeton oder unbehandeltem Speicherbeton kann den Look stilvoll vervollständigen. Die Oberfläche der Speichersteine kann nach den empfohlenen Designvorschlägen gestaltet werden, so dass die Kreativität keine Grenzen kennt. Durch die integrierte Hinterlüftung kann die Anlage direkt an der Aufstellwand installiert werden, solange es „nicht zu schützende Bauteile“ gibt, ohne zusätzliche Dämmung oder Abmauerung

     

     

    Direkt zum Bausatz | Alle Camina Schmid Bausätze ansehen

    5 Gründe für einen wasserführenden Kaminofen

    5 Gründe für einen wasserführenden Kaminofen

    Energieeinsparung

    Ein wasserführender Kaminofen kann dazu beitragen, den Energieverbrauch in einem Gebäude zu senken, da er als Wärmequelle für das gesamte Haus genutzt werden kann. Dadurch können Heizkosten gesenkt werden.

    Umweltfreundlich

    Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas ist Holz eine umweltfreundlichere Alternative, da es CO2-neutral verbrennt. Ein wasserführender Kaminofen ermöglicht es, die Wärme aus dem Holzfeuer zu nutzen, ohne dass zusätzliche Emissionen entstehen.

    Flexibilität

    Ein wasserführender Kaminofen kann sowohl als Hauptheizung als auch als Zusatzheizung genutzt werden. Er kann somit an jede individuelle Heizsituation angepasst werden.

    Design

    Kaminöfen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker in jedem Wohnraum. Sie verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre und können je nach Vorliebe und Einrichtung ausgewählt werden.

    Geringe Wartungskosten

    Ein wasserführender Kaminofen erfordert im Vergleich zu anderen Heizsystemen nur wenig Wartung und ist somit auch kostengünstig im Betrieb.

    Zusammenfassend bietet ein wasserführender Kaminofen viele Vorteile: Er spart Energie und schont die Umwelt, ist flexibel einsetzbar, ein echter Hingucker und hat geringe Wartungskosten. Mit einem wasserführenden Kaminofen entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und kostengünstige Heizlösung.

     

    Besuchen Sie unsere Ausstellung in Dülmen und lassen sie sich von unserem Ofenbaumeister individuell beraten.

    Was ist der Unterschied von einem Kaminofen zu einem Pelletofen?

    Was ist der Unterschied von einem Kaminofen zu einem Pelletofen?

    Pelletofen und Kaminöfen sind beide Heizgeräte, die zur Erwärmung von Räumen verwendet werden können. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden:

    Brennmaterial:
    Pelletofen verwenden Pellets, die aus kleingeschnittenem Holz oder Holzabfällen hergestellt werden, als Brennmaterial. Kaminöfen hingegen verwenden in der Regel Scheitholz oder Holzbriketts.

    Betrieb:
    Pelletofen sind in der Regel automatisiert und werden mithilfe eines Elektromotors betrieben, der das Brennmaterial in den Ofen fördert. Kaminöfen hingegen müssen von Hand befeuert werden, indem Holzstücke hineingeworfen werden.

    Wartung:
    Pelletofen erfordern in der Regel weniger Wartung als Kaminöfen, da sie automatisiert sind und das Brennmaterial bereits in kleine Pellets gepresst ist. Kaminöfen hingegen müssen regelmäßig gereinigt werden, um Asche und Rückstände zu entfernen.

    Effizienz:
    Pelletofen sind in der Regel effizienter als Kaminöfen, da sie automatisiert sind und das Brennmaterial vollständig verbrennen. Kaminöfen hingegen können weniger effizient sein, da sie manchmal nur teilweise verbrennen und somit Energie verlieren.

    Kosten:
    Pelletofen können in der Anschaffung teurer sein als Kaminöfen, aber sie sind in der Regel günstiger im Betrieb, da sie effizienter sind und weniger Wartung erfordern. Kaminöfen hingegen sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, können aber im Betrieb teurer sein, da sie mehr Wartung erfordern und weniger effizient sein können.

    Hier geht es zu unseren günstigen Pelletöfen